Vor Kurzem erschien in unserem Verlag die Anthologie
Fremd! Jede Geschichte hat zwei Seiten

Sie erzählt vom fremd sein, fremd fühlen und fremd bleiben
Das Fremde hat viele Gesichter. Es berührt, verstört, beeindruckt, kommt böse oder nachdenklich daher. Die zwölf Autor*innen des ForumWort erzählen eine Geschichte jeweils aus zwei verschiedenen Perspektiven: In großer literarischer Bandbreite und vielen Genres – von Historie, Fantasy, über Gegenwartsliteratur bis Lyrik. Verbunden sind alle diese Erzählungen und Szenen durch das gemeinsame Thema „Fremd“.
Der deutsche Dauerregen wäscht die Hoffnungen eines syrischen Paares davon – für eine Spaziergängerin ist Regen dagegen Heimat.
Eine eigensinnige Frau macht befremdliche Dating-Erfahrungen.
Wie es sich anfühlt, am Lebensende von fremden Händen umsorgt zu werden.
Was macht eine religiöse Wohngemeinschaft aus Straßenkindern?
Die exotische Schönheit eines Pfaus betört und verstört ein Mädchen und eine Frau.
Wie verändert ein neuer Herzschlag die Identität?
Die Begegnung mit einem „Wesen der Liebe“ beeinflusst das Leben eines sehr müden Kapitalisten.
Ein fremder Planet wird erreicht, dessen Bewohner ihn schädigen. Sollte man einschreiten?
In infizierten Kindern lauern Bestien – aber sind sie die wirkliche Gefahr?
In der Fremde, dem unbekannten Menschenreich, entdecken zwei Fea ihre Emotionen – kommen sie sich dadurch näher?
Ein Mann besucht das Dorf, aus dem er vertrieben wurde. Was ist aus ihm und was ist aus seinem alten Zuhause geworden?
Wer ist die lächelnde junge Frau auf dem Foto, über das der alternde Vater so beharrlich schweigt?
Im Januar 2020 werden wir Ihnen die 12 Autor*innen der Anthologie vorstellen:
Leonie Bandurski
Hanna Bertini
Ulrich Conrad
Anne Danck (die auch die Illustrationen angefertigt hat)
Laszlo Hartmann
Irene Klein
Slavica Klimkowsky
Dr. Ilkay Koparan
Sylvia Krupicka
Andrea Maluga
Nicole Pfeiffer
Deborah B. Stone
Herausgegeben von Katharina Kolata, Independent Bookworm



Besonderen Wert legt die Inhaberin darauf, dass die eBook Dateien so klein wie möglich bleiben. Daher nutzt sie keine Fremdprogramme, sondern codiert ganz altmodisch HTML und CSS von Hand. So produziert sie optisch ansprechende eBooks mit geringem Speicherbedarf. Das ist bei Viellesern besonders wichtig, da die Bücher so auf dem Lesegerät weniger Platz brauchen. Und auch für die sogenannten Royalties (der Betrag, der vom Vertrieb an den Verlag ausbezahlt wird) spielt die Dateigröße eine Rolle, da der größte der Vertriebspartner (das große A) Gebühren für den Datentransfer erhebt. Diese sind um so höher, je größer die Datei.
Eine wunderbare Serie ist Shards of Light von William L. Hahn. In der Tradition von Tolkien erschafft er eine Welt zwischen Gut und Böse, in der niemand das ist, was er zu sein scheint. Der Autor hat diese Serie auch als Hörbücher herausgebracht, die demnächst, zeitgleich mit dem Sammelband-eBook, als Bündel erscheinen werden (Die Bücher gibt es
Besonders beliebt ist die Jugendbuch Trilogie über Drachen-Shifter von Katharina Gerlach. In ihr erzählt die Autorin von einem jungen Mädchen, das nach einem entsetzlichen Autounfall das Leben und die Liebe neu entdeckt und das sich dabei gegen Intrigen, chinesische Drachen und Mitschüler zur Wehr setzen muss (Die Bücher gibt es 