Ausschreibungen

aktuelle Ausschreibungen

Derzeit gibt es keine Ausschreibungen.

vergangene Ausschreibungen

Anthologie

Was und wer?

  • Gesucht werden fünfzehn Kurzgeschichten, die das Thema Meerjungfrau auf möglichst vielfältige Weise beleuchten. Dabei interessieren uns vor allem Geschichten abseits der üblichen Disney-Romantik, und auch der x-te Abklatsch von „Plötzlich Meerjungfrau“ oder „Splash“ ist nicht erwünscht. Überrascht uns mit eurer Originalität.
  • Erwartet werden vollständige Geschichten mit Anfang, Mitte und Ende, sowie interessante Figuren mit einem noch interessanteren Problem.
  • Jede/r Autor*in darf maximal eine Geschichte zu der aktiven Ausschreibung einreichen. Insbesondere Newcomer und/oder Autor*innen aus der LGBT+ Szene sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.
  • Es können auch bereits veröffentlichte Geschichten eingereicht werden, sofern sie die Vorgaben erfüllen (insbesondere in Bezug auf die Rechte). Dies muss aber unbedingt bei Abgabe der Bewerbung angegeben werden.
  • Der eingesandte Beitrag muss eigenständig verfasst sein und die Rechte an der Geschichte müssen in jedem Fall bei dem/der Autor*in liegen.
  • Inhalte, die gesetzeswidrig sind oder gegen die Rechte Dritter (inklusive Urheber- und Persönlichkeitsrechte) verstoßen, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
  • Die Auswahl der Geschichten erfolgt rein subjektiv durch den Independent Bookworm.

Für den Fall einer Veröffentlichung:

  • Die Urheberrechte verbleiben bei den Autor*innen.
  • Der/die Autor*in überlässt dem Verlag für ein Jahr exklusiv das Recht, die Geschichte im Rahmen der Anthologie, sowie in Auszügen zum Zwecke der Vermarktung zu veröffentlichen.
  • Im Anschluss an das Jahr Exklusivität kann die Geschichte seitens des/der Urhebers/Urheberin anderweitig veröffentlicht werden, wobei dabei eine Verlinkung zur Originalveröffentlichung wünschenswert wäre.
  • Nach fünf Jahren wird die Anthologie vom Markt genommen.
  • Die Teilnahme von Minderjährigen ist zulässig, benötigt jedoch auf dem Verlagsvertrag die schriftliche Zustimmung inkl. Unterschrift eines Erziehungsberechtigten.
  • Mit der Einreichung einer Geschichte erklären sich die Teilnehmer*innen mit den grundlegenden Bedingungen dieser Ausschreibung in allen Punkten einverstanden. Mit der Rücksendung des Vertrages bestätigt die/der Autor*in die rechtliche Bindung der im Vertrag aufgeführten Punkte.
  • Es besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Kriteria für eine mögliche Veröffentlichung sind ausschließlich die Qualität des Textes und die Vision der Lektorin für die Anthologie.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wie wird eingereicht?

  • Einsendungen bitte in einheitlicher, neuer deutscher Rechtschreibung.
  • Maximal 5000 Worte.
  • Einsendung ausschließlich als *.rtf
    – ohne Tabulatoren
    – ohne Absatzformatierungen (z.B. Absatzeinzug)
    – mit Wortformatierungen (z.B. fett oder kursiv)
  • Schriftart ist egal, sollte aber gut lesbar sein und auf den meisten PCs vorhanden (wie z.B. Arial oder Times New Roman).
  • Klarname, Pseudonym, Adresse, Telefonnummer und eMail-Adresse bitte im Kopf der Beitragsdatei.
  • Unter die Kurzgeschichte bitte eine Kurzbiografie mit Webseite und/oder Social Media Kanälen (falls vorhanden) von maximal 250 Worten.
  • Das Manuskript muss als Anhang eingesendet werden an: katharina@katharinagerlach.com; ein Anschreiben ist nicht erforderlich; es erfolgt keine Bestätigung über den Eingang der Bewerbung.
  • Einsendeschluss ist der 30.04.2020!
  • Nichteinhaltung der Einsendeformalitäten führt zu sofortiger Ablehnung der Einsendung. Diese kann mit korrigierter Formatierung erneut eingereicht werden, sofern der Einsendeschluss noch nicht erreicht ist.

Unsere Leistungen

  • Die Teilnahme an der Ausschreibung ist kostenlos.
  • Der Independent Bookworm zahlt für jede angenommene Kurzgeschichte ein einmaliges Honorar von 10,-€ für das Recht der ersten Veröffentlichung und überweist dieses an die/den Autor*in auf ein Konto im Inland oder über PayPal.
  • Jede angenommene Geschichte erhält einen Vertrag, ein Lektorat und einen Korrekturdurchgang durch den Verlag. Für Autor*innen entstehen hierfür keine Kosten.
  • Die Anthologie wird aktiv und passiv vom Verlag beworben, wird überall dort veröffentlicht, wo es mit vertretbarem Aufwand möglich ist und wird auch auf Buchmessen präsentiert.
  • Alle Autor*innen erhalten ein Freiexemplar der Anthologie und können weitere Exemplare mit Autorenrabatt erwerben (40% auf den Ladenverkaufspreis).

SEHR WICHTIG: Autor*innen sind weder zur Abnahme von Büchern noch zur Vermarktung verpflichtet. Aktiver Verkauf durch die Autor*innen ist zwar erwünscht, wird aber nicht gefordert.